Das für Nutzer kostenfreie Magazin (PDF) “Dualchas Magazin“ berichtet regelmäßig über: Geschichte, Kultur, Brauchtum, Philosophie und traditionelle Überlieferungen. Das Magazin erschient 4 mal jährlich.
Das gälische Wort „Dualchas“ bedeutet übersetzt „Erbe, Kultur, Tradition“.
Für das Magazin schreiben ehrenamtliche Autoren und Autorinnen aus ganz Österreich. So ist bereits die erste Ausgabe voll mit vielen interessanten Geschichten rund um das Thema Geschichte und Kultur. Mit dem kulturhistorischen Dualchas Magazin setzt die History Research einen weiteren Meilenstein in ihrer gemeinnützigen kulturhistorischen Berichterstattung.
Download und Inhalt der 16. Ausgabe / April – Juni 2018
Free Download (06,09 MB) – Rechte Mousetaste – „Ziel speichern unter“
![]() |
05 … Wissenschaftler am Dakila Pesquisas veröffentlichten Dokumentarfilm, der beweist, dass die Erde keine Kugel ist 07 … Jahrtausende alte Genome erzählen die Bevölkerungsgeschichte Nordeuropas 11 … Ausstellungseröffnung Byzanz & der Westen 13 … UNESCO Welterbestätten in Deutschland von A wie Aachen bis Z wie Zollverein 18 … Niederösterreichische Landesausstellung 2019 19 … Römerfestival in Carnuntum 20 … Genussreise im Museum: Küchengeheimnisse der alten Römer 21 … Die Himmelsscheibe von Nebra – Aus der Tiefe geboren 23 … LWL-Archäologen planen Ausgrabung in Heek 27 … Alte Genome beleuchten Vorgeschichte Südosteuropas 30 … Bislang größte Studie alter DNA beleuchtet das „Glockenbecherphänomen“ im vorgeschichtlichen Europa |
Download und Inhalt der 15. Ausgabe / Jänner – März 2018
Free Download (06,08 MB) – Rechte Mousetaste – „Ziel speichern unter“
05 Faszination PYRAMIDEN 08 Karlsgraben blieb unvollendet 10 Grabungen am Trierer Amphitheater erstmals komplett dokumentiert 12 DNA-Analysen geben Aufschluss über die Besiedlung der Iberischen Halbinsel 14 Grabung im Nordirak: Sasanidischer Webstuhl entdeckt 15 Auf dem Teller: Mammut und viel Rohkost 17 Bauern der Jungsteinzeit betrieben spezialisierte Rinderhaltung 20 ÖTZI und VALMO – ALS DIE MENSCHEN DEN ALPEN BEGEGNETEN 21 Neuentdeckung zur frühen Nutzung steinzeitlicher Werkzeuge 23 Die Schallaburg liegt am Mittelmeer // Blitzlichter aus Byzanz & der Westen. 1000 vergessene Jahre 24 Magazin „Mittelmeer, wohin?“ 26 Triaden: natürlich leben, lernen, lehren |
![]() |
Download und Inhalt der 14. Ausgabe / Oktober – Dezember 2017
Free Download (04,02 MB) – Rechte Mousetaste – „Ziel speichern unter“
![]() |
05 … Wikinger-Artefakte ins Altmetall 07 … Spuren eines unbekannten Volkes im Himalaya entdeckt? 08 … Römische Befestigungsanlage entdeckt – Neue Erkenntnisse bei den Grabungen in Kalkriese 11 … Bauern der Jungsteinzeit betrieben spezialisierte Rinderhaltung 13 … Artefakte alternativer Archäologie faszinieren durch die Darstellung unmöglicher Szenarien 14 … Jahrhundertealte Unterwasserruinen nahe Thanda Island entdeckt 15 … Keltischer Münzschatz auf der Kanalinsel Jersey 17 … Seltener Weizenfund in bronzezeitlicher Lunch-Box aus dem Schweizer Hochgebirge 20 … Neues Monument in der Felsenstadt Petra entdeckt 21 … Pyramiden auf La Palma 22 … Budapest – keltisch, römisch, türkisch, habsburgisch, ungarisch, europäisch 25 … Digitale Hieroglyphen: Neues Projekt der Uni Leipzig erforscht den berühmten „Stein von Rosette“ 26 … Von Hexen und Kürbissen – Halloween in Neuengland 27 … Zwischen Spätzeit und Spätantike – Neue Ausstellung im Ägyptischen Museum 28 … Heilpflanze Arnika ist in Norddeutschland genetisch arm dran 30 … Die Entstehung der Metallurgie hat vermutlich nicht nur einen „Geburtsort“ |
Download und Inhalt der 13. Ausgabe / Juli – September 2017
Free Download (11,04 MB) – Rechte Mousetaste – „Ziel speichern unter“
05 … Das Dualchas Magazin feiert seinen 3. Geburtstag 06 … Liegt die Wiege der Menschheit in Europa? 09 … Der Zeitpunkt an dem der Mensch die Natur unterworfen hat 11 … Wurde Amerika schon weit früher besiedelt als bisher gedacht? 12 … Petroglyphischer-Beweis: Amerika wurde von frühen Chinesen entdeckt 15 … Erste Siedler kamen schon vor 15.000 Jahren nach Südamerika 16 … Prähistorische Steinzeit-Siedlung in Oklahoma entdeckt 17 … Caral – die archäologische Sensation Amerikas 18 … Wadi el Gemal – Auf den Spuren der Römer 19 … Salzburger Stift St. Peter zeigt römische Ausgrabungen 20 … Urheber der Stephansdom Geheimschrift identifiziert 21 … Überraschender Skelettfund vor dem Wiener Stephansdom 23 … Hallstatt: Salzabbau schon in Jungsteinzeit 25 … Verwunschen oder verflucht? – Antike Ausgrabungsstätte und Kultplatz im Vinschgau 26 … 23.000 Jahre alte Venus-Statuette in Russland entdeckt 27 … Wo wurde Dareios I. beerdigt? 29 … Grabstätte von Aristoteles gefunden 30 … Das erste Gold – Ada Tepe: Das älteste Goldbergwerk Europas 38 … China: Domestizierung von Reis bereits vor 9400 Jahren 39 … China: Hochzivilisation vor 150.000 Jahren? 40 … Wurden die ersten Hunderassen in Sibirien domestiziert? 41 … Neuer Fund stellt Ankor Wat in den Schatten 42 … Australien: Landesinnere früher besiedelt als gedacht – Unerwartete Besucher 45 … Tibetisches Hochland: Früheste Siedlungsspuren älter als bisher angenommen 46 … Indus-Schrift: Werden jetzt Computer die Schrift enträtseln? 48 … 17 – 2017 – zweitausendster Jahrestag vom Ende des römischen Feldzuges gegen die Germanen 49 … Archäologen erschließen das Neumarkter Hochtal und das Görtschitztal 50 … Tage der Niederösterreichischen Landesarchäologie 52 … Der „Admonter Abrogans“ – Präsentation eines außergewöhnlichen Fundes 55 … Wie Luther mit Rapsöl ein Licht aufging |
![]() |
Download und Inhalt der 12. Ausgabe / April – Juni 2017
Free Download (13,05 MB) – Rechte Mousetaste – „Ziel speichern unter“
|
05 … Gottes Existenz angeblich mathematisch bewiesen! 07 … Ägyptische Ritualbilder aus der Jungsteinzeit 10 … Rituale für Liebe, Krankheit und Tod 12 … Große Reformer 13 … Stonehenge & Co 14 … Alles was Recht ist 16 … Neue Sicht auf die europäische Kolonisierung Asiens 18 … Die Etrusker – Von Villanova bis Rom 23 … Bertha von Suttner und Menschheitsgeschichte 24 … Stinkender Storchschnabel Geranium robertianum 29 … Neues Noreia-Tempelprojekt in Wien |
Download und Inhalt der 11. Ausgabe / Jänner – April 2017
Free Download (7,28 MB) – Rechte Mousetaste – „Ziel speichern unter“
05 … Die großen Naturkatastrophen der letzten 74.000 Jahre 07 … Das Jahr 2017 und die Jubiläen der drei abrahamitischen Weltreligionen 10 … 2017 und die biblische Offenbarung des Johannes 12 … Die Offenbarung steht am 23. September 2017 in den Sternen 15 … Auszug einer Rede von Thomas Banyacya vor der UNO 16 … Das Jahr 2017 und die Prophezeiungen der Hopi Indianer 18 … 2017 und das vom Himmel herabstürzende Haus 19 … 2017 und ein dritter Weltkrieg? 20 … Die Prophezeiungen des Alois Irlmaier 23 … Über die Mysterienschule Nemeton Eula 25 … Buchtipp – Der westliche Erkenntnisweg 26 … Buchtipp: Altkeltische Mythen und druidische Mysterien |
|
Download und Inhalt der 10. Ausgabe / Oktober – Dezember 2016
Free Download (25,6 MB) – Rechte Mousetaste – „Ziel speichern unter“
|
05 … KosmoKelten; Die neue vierte Macht 08 … Die Mysterienschule Nemeton Eula 11 … Der europäische Ursprung daoistischer und buddhistischer Symbole und Ikonographie 21 … Der Martberg in der Eifel 25 … Das Kalenderstein-Experiment 33 … Das Nürnberger Himmelsspektakel von 1561 35 … Das Basler Himmelsspektakel von 1566 38 … Die Georgia Guidestones – Das amerikanische „Stonehenge“ |
Download und Inhalt der 09. Ausgabe / Juli – September 2016
Free Download (17 MB) – Rechte Mousetaste – „Ziel speichern unter“
05 … Gibt es eine alteuropäische bzw. keltische spirituelle Überlieferung? 09 … Buchpräsentation – Der westliche Erkenntnisweg 10 … Buchpräsentation: Altkeltische Mythen und druidische Mysterien 11 … Filmtipp: Die norische Kultur 12 … Feierliche Eröffnung des Keltenhauses auf dem Dietenberg 13 … Die Kelten-Erlebniswelt Tennengau 13 … „Kelten-Euro“ als neue Regionalwährung 14 … 45 Prozent der Deutschen haben genetisch gesehen keltische Wurzeln 17 … Indoeuropäische Sprachen stammen aus Anatolien 19 … Die Wiege der europäischen Bauernkultur 21 … Archäologische Funde stellen die bisherige Besiedelungsgeschichte Europas in Frage 23 …, Wissenschaftler schreiben die genetische Geschichte der frühen Europäer neu 26 … Kam die erste Archäologin aus dem römerzeitlichen ?Niederösterreich?? 27 … Ältester Siedlungsplatz auf Wiener Boden entdeckt 28 … Der erste Krieg der Menschheit 30 … Archäologen fanden eine zweite Wikinger-Siedlung in Nordamerika 32 … Von der Akustik in den Kreisgrabenanlagen 34 … NEWS FROM THE PAST 35 … Wundertiere – 1 Horn und 100 Augen 36 … Ausstellung Glanz des Ostens – Christliche Kunst aus Bulgarien 37 … Archäologie und Playmobil: DIE PFAHLBAUTEN! 38 … Deutsche Delegation erhält Führung durch das Ägyptische Museum in Kairo |
|
Download und Inhalt der 08. Ausgabe / April – Juni 2016
Free Download (15,1 MB) – Rechte Mousetaste – „Ziel speichern unter“
|
05 … Stonehenge Eröffnung im MAMUZ-Museum Mistelbach 07 … Der Bogenschütze von Amesbury 08 … Karomuster: Wer hat`s erfunden? 11 … Die Lehre der antiken Druiden 15 … Weltweit einzigartiger Sensationsfund aus der keltischen Zeit im Weinviertel 16 … KELTENFEST im MAMUZ Asparn – 23.04.2016 10:00 – 24.04.2016 18:00 18 … Zwanzig Jahre Kulturinstitution Römerstadt Carnuntum 20 … Sonderausstellung: Die Uffizien im Schlossmuseum Linz 21 … Nachts im Museum 22 … Archäologische Vorerkundung im Vorfeld von Großbauvorhaben – Neue Funde aus dem Granitztal 23 … Aktivwochenende im MAMUZ 24 … 325 Ausflugsziele in Niederösterreich entdecken! 26 … Schallaburg Ausstellung: Die 70er 28 … Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter |
Download und Inhalt der 07. Ausgabe / Jänner – März 2016
Free Download (23,3 MB) – Rechte Mousetaste – „Ziel speichern unter“
05 … Verborgene Landschaft – STONEHENGE |
|
Download und Inhalt der 06. Ausgabe / Oktober – Dezember 2015
Free Download (36,6 MB) – Rechte Mousetaste – „Ziel speichern unter“
![]() |
05 … Der Kaiserin neue Stiefel 08 … Ötzi erhielt sein neues Tattoo! 10 … Das Eggerloch bei Warmbad Villach 16 … Neuerungen im Römermuseum Teurnia 18 … Betonunterführung im Archäologischen Park 20 … Sonderveranstaltung auf dem Magdalensberg 21 … „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“ begrüßte 100.000STEN BESUCHER 22 … Die magische Flöte – Ein Wintermärchen am Faaker See 26 … Das große Leben der Embryos 28 … Mama Afrika 31 … Im Mutterleib sind alle gleich |
Download und Inhalt der 05. Ausgabe / Juli – September 2015
Free Download (36,6 MB) – Rechte Mousetaste – „Ziel speichern unter“
05 … Die Seele Russlands 07 … Das Pilgerkreuz in Veitsch 08 … Burgruine Hohenwang 09 … Der Grüne See 10 … Stift Neuberg oder Neuberger Münster 12 … Meditation mit dem Weißdorn – „Eine Reise zum Herzen der Erde“ 15 … ERFOLGREICHE ZWISCHENBILANZ FÜR „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“ 16 … Steinzeiten 18 … Fulminanter Start: WIKINGER! 50.000 Besucherinnen binnen 2 Monaten 20 … Römerin aus Ägypten 21 … Von der Karte zum Relief. Die dreidimensionale Welt des Paul Gabriel Oberlercher 23 … Schönbrunn verzeichnet 2014 deutliches Besucherplus – Verschmelzung der SKB mit Marchfeldschlössern im Juni 26 … AVISO – der große Ferienspaß im August – ein Monat spannender Veranstaltungen für Ferienkids 28 … Sommerabende im NHM Wien: Vergünstigter Eintritt im Juli und August 2015 30 … Vor 260 Jahren wurde Maria Theresia Marchfelderin |
![]() |
Download und Inhalt der 04. Ausgabe / April – Juni 2015
Free Download (36,6 MB) – Rechte Mousetaste – „Ziel speichern unter“
![]() |
05 … 37 Tage 06 … Wofür brennst Du? 10 … Die Burgruine Puchberg – Niederösterreichs ältester Bergfried 12 … Kontinent der Liebe 19 … Die Lourdeskapelle von Großengersdorf 20 … WIKINGER AUF DER SCHALLABURG GELANDET 21 … Über den Wandel unserer Kultur 24 … Der dunkle Mantel 26 … Ötzi. Der Mann aus dem Eis 27 … Die Wiener Ringstraße und der Historismus 28 … Meditative Klangreise zum Herzen der Erde 29 … Veranstaltungen im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya 30 … Veranstaltungen im MAMUZ Museum Mistelbach 31 … Lebendige Geschichte auf Schloss Hof – KAMELZUCHT AUF SCHLOSS HOF |
Download und Inhalt der 03. Ausgabe / Jänner – März 2015
Free Download (27,8 MB) – Rechte Mousetaste – „Ziel speichern unter“
05 … Der Mumie im Eis – Ein Fenster in die Kupferzeit 12 … HAGAR QIM Maltas – antiker Kulturschatz 14 … The Spirit of Newgrange Im Gespräch mit einer Birke 19 … Alchemistische Studien in Schloss Oberstockstall 27 … Pilgern damals oder wie das Pilgern ins Weinviertel kam 30 … DVD: Sechs Tage am Jakobsweg Weinviertel Ein Dialog zwischen Himmel und Erde 31 … Naturhistorischen Museum Wien möchte einzigartigen Mondmeteorit kaufen |
![]() |
Download und Inhalt der 02. Ausgabe / Oktober – Dezember 2014
Free Download (11,7 MB) – Rechte Mousetaste – „Ziel speichern unter“
![]() |
05 …. Das erste Gesicht Roms: Imperium Romanum 09 …. Die Kraft der Verwandlung durch die Mutter der Tieres 11 …. Das europäische Kulturerbe Pompeji wird mittels EU-Regionalfonds gerettet 12 …. Die Rapid-Viertelstunde im Bezirksmuseum Rudolfsheim – Fünfhaus 14 …. Der Spanische Bürgerkrieg in der Literatur – Teil 1 16 …. Der Spanische Bürgerkrieg in der Literatur – Teil 2 18 …. Schwarzkümmel – Das schwarze Gold der Pharaonen 19 …. Die mystische Tafel von Schabaka 20 … Die glagolitische Schrift 21 … Das zweite Gesicht Roms: Heiliges römisches Reich deutscher Nation 25 … Das Schaubergwerk Hochfeld 26 … Die „geheimnisvollen“ Naturwesen 28 … Moderne Menschen waren bereits vor 43.500 Jahren in der Wachau 29 … My Way – „Der Weg des Menschen“ in Hagenbrunn 31 … Neue Forschungsergebnisse von Stone Henge veröffentlicht 32 … Eine Reise vom Geiranger bis Hellesylt 34 … Das dritte Gesicht Roms: Europäische Union – Vereinigte Staaten von Europa 37 … EU fördert die digitale Auferstehung des Imperium Romanum 38 … Auf`m Weg – Sechs Tage auf dem Jakobsweg Weinviertel – Der Film |
Download und Inhalt der 01. Ausgabe / Juli – September 2014
Free Download (12,8 MB) – Rechte Mousetaste – „Ziel speichern unter“
05 …. Die verlorene Kapelle im Feld 07 …. Unterlaa – Historische Reise in den Süden Wiens 09 …. Auf dem Jakobsweg durch das Weinviertel 11 …. Neuer Jakobswegweiser Weinviertel 13 …. Film: Drehstart „Jakobsweg Weinviertel, der Film“ 14 …. Jakobsweg Waldviertel 16 …. MAMUZ – Zwei Museen ein Konzept 17 …. Niederösterreich setzt auf Kulturtourismus 19 …. Das Sonnenmysterium von St. Stefan 21 …. Neue Forschungen im Römermuseum Teurnia 22 …. Die Kreisgrabenanlagen 23 …. Indoeuropäische Literaturgeschichte 25 …. Der geheimnisvolle Ring mit kufischer Inschrift 27 …. Die kufische Schrift 28 …. Vorbereitungen zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2015 29 …. Boudicca, unvergessene Kämpferin für die Freiheit 30 …. Eine Reise ins niederösterreichische Hanfland 31 …. Auf den Spuren der geheimnisvollen Steine 32 …. Die Römerstadt Carnuntum 33 …. Römerstadt Carnuntum wird mittels Bodenradar erforscht 34 …. Mit der NÖ-Card Niederösterreich entdecken 35 …. Schicksalstag 01.08.1914 – Weltweites Themenjahr: 100 Jahre 1. Weltkrieg 37 …. 80 Jahre spanischer Bürgerkrieg – Das Themanjahr der History Research 2016 39 …. Auch Atheisten wollen in die Kirche gehen |
|